Filmkiste
Ab sofort könnt ihr Spatz-Klassiker aus dem Festivalprogramm der letzten Jahre Zuhause anschauen!
Beim Video-on-Demand Anbieter filmfriend findet ihr unsere Kollektion mit Filmen und Serien für jedes Alter, die bereits in unserem Festivalprogramm begeistert haben. Darunter zum Beispiel der Kinderfilm „Ente gut! Mädchen allein zu Haus“ (2016), die Coming-of-Age Dokumentation „Berlin Rebel High School“ (2017), die Kinderserie „Dschermeni“ (2017) sowie moderne Klassiker wie „Bibi Blocksberg“ (2002) oder „Jasper, der Pinguin“ (2003).
Wie funktioniert‘s? Die Filme-Plattform filmfriend arbeitet mit Bibliotheken in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Wer einen gültigen Benutzerausweis der teilnehmenden Bibliotheken hat, kann sich kostenfrei anmelden und drauflos schauen!
Wo? Über ihre Website und App bietet filmfriend seit 2017 in Kooperation mit lokalen Bibliotheken Filme und Serien zum Abruf für Zuhause an. Die Plattform präsentiert neben einer großen Auswahl an Kinderfilmen und -serien auch deutsche Spielfilme, Dokumentationen und internationales Arthouse-Kino – ein Programm für die ganze Familie.
Ob auch eure Bibliothek dabei ist, checkt ihr am besten hier auf der Website von filmfriend: www.filmfriend.de
Berlin Rebel High School
Aus der Reihe Jugendfilme beim GOLDENEN SPATZ 2017
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Dokumentation über Berliner Underdogs auf dem Weg zum Abitur. Der Film begleitet Jugendliche, die mit Schule bislang nichts zu tun hatten und sich nun aber in einem radikal anderen, alternativen Konzept von der „Schule für Erwachsenenbildung (SFE) wieder finden.
Dschermeni: Neue Leben
Nominiert in der Kategorie Serie/Reihe Live Action beim GOLDENEN SPATZ 2019
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Spannende Kinderserie zum Thema Integration: Aus dem Blickwinkel von vier Kindern mit unterschiedlichster Herkunft erzählt die Serie von den Abenteuern einer besonderen Freundschaft.
ENTE GUT! – Mädchen allein zu Haus
Nominiert in der Kategorie Serie/Reihe Live Action beim GOLDENEN SPATZ 2016
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Unterhaltsamer Film, der im Rahmen der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ entstanden ist: Die Schwestern Linh und Tien sind alleine zuhause und gründen eine Bande mit der neugierigen Pauline von nebenan.
Ricky – normal war gestern
Nominiert in der Kategorie Kino/Fernsehfilm beim GOLDENEN SPATZ 2013
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Eine Geschichte über die Freundschaft zwischen Ricky und der eigenwilligen Alex, die eines Tages in das selbe Dorf zieht. Als Ricky sich in Alex verliebt, werden die Dinge kompliziert…
Sputnik
Aus der Reihe Kinderfilme 2013/2014 beim GOLDENEN SPATZ 2014
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Entdeckerfantasie trifft Geschichte: Bei dieser unterhaltsamen Story geht es um Rike und ihre Freunde, die im Herbst 1989 in der DDR versuchen einen Teleporter zu bauen, um ihren Onkel aus West-Berlin zurückzubeamen.
Winnetous Sohn
Nominiert in der Kategorie Kino/Fernsehfilm beim GOLDENEN SPATZ 2015
Altersempfehlung: ab 9 Jahre
Unterhaltsamer Familienfilm aus der Reihe „Der besondere Kinderfilm“: Es wird die Geschichte von Max erzählt, der gerne ein waschechter Indianer wäre und dafür die Gelegenheit ergreift bei den Karl-May Festspielen als Winnetous Sohn vorzusprechen.