Logo-GS-Vogel-klein.png
Mailing
Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz
 
 

Stellenausschreibung: Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Büroleitung (m/w/d)

Die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz – eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Gera – wurde 1993 gegründet und hat die Aufgabe, Kino-, TV- und digitale Medienangebote für Kinder in Deutschland zu fördern. Die Stiftung ist Veranstalter des jährlich in Gera und Erfurt stattfindenden traditionsreichen Festivals „Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz“. Dieses ist das größte seiner Art in Deutschland und hat sich zum wichtigsten Treffpunkt für Kindermedien im deutschsprachigen Raum etabliert.


Zudem ist bei der Stiftung das Projekt KIDS Regio angesiedelt. Die Lobby-Initiative organisiert internationale Konferenzen, Netzwerkveranstaltungen sowie Seminare und setzt sich für den europäischen Kinderfilm ein. Ferner agiert die Stiftung als Partner von Vision Kino zur Ausrichtung der SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt und Thüringen.


In der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz arbeiten MDR, RTL, ZDF, die Stadt Gera, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung und die Landeshauptstadt Erfurt als Stifter zusammen.


Zum 01.09.2024 suchen wir für die Geschäftsstelle in Erfurt eine(n) Mitarbeiter(in) im Bereich

 

Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Büroleitung (m/w/d)

 

Aufgaben Rechnungswesen:

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Zahlungsanweisungen
  • Registrierung aller Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge sowie Verbuchung im entsprechenden Buchungsprogramm (DATEV)
  • Ordnungsgemäße Belegablage
  • Abstimmung der Konten und Klärung offener Posten
  • Zusammenstellung sämtlicher Belege und Übermittlung an das Steuerberatungsbüro
  • Lohnbuchhaltung und Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeits-, Ehrenamts- und Honorarverträgen
  • Bearbeitung der Reisekostenabrechnungen der fest angestellten und freien Mitarbeiter sowie der Gäste im Rahmen aller Projekte des AG

 Aufgaben Büroleitung:

  • Zentrale(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange des Stiftungsbüros
  • Postbearbeitung: Registratur und Verteilung der Posteingänge, Aufbereitung für Unterschriften, Postversand und Ablage
  • kontinuierliche Aktualisierung der Adressdatenbank
  • Terminkoordinierung und Führen eines gemeinsamen Kalenders
  • Inventar- und Schlüsselverwaltung
  • Beschaffung von Büromaterialien
  • Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (z.B. Meetingvorbereitungen, Reise- und Hotelplanungen etc.)
  • Unterstützung bei Recherchen für diverse Anschaffungen
  • Organisation, Planung und Mitarbeit bei der Verbesserung von Büroabläufen und der Büro-IT-Infrastruktur
  • Mitarbeit im Gäste-/Akkreditierungscounter während der Festivalwoche in Gera und Erfurt

    Anforderungsprofil

    • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf,
      wie z.B. als Bürokaufmann oder Steuerfachangestellte(r)
    • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • sehr gute Korrespondenzfähigkeiten und Kommunikationsvermögen sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
    • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung (LODAS wünschenswert)
    • sehr gute Kenntnisse einschlägiger Buchhaltungssoftware (DATEV wünschenswert)
    • erste Berufserfahrung in einer kulturellen Institution oder in der Medienbranche wünschenswert

       Was wir bieten:

      • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden/Woche)
      • eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, zum Teil im Home-Office zu arbeiten
      • 30 Tage Urlaub im Jahr bezogen auf eine Vollzeitstelle
      • regelmäßige Weiterbildungen
      • Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team

      Die Vergütung der unbefristeten Teilzeitstelle ist angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E 8).


      Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise zum bisherigen beruflichen Werdegang, ggf. Referenzschreiben) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit, elektronisch in einer  pdf-Datei, an Herrn Michael Huschke (bewerbung@goldenerspatz.de).


      Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz
      99084 Erfurt, Anger 37 (Haus Dacheröden)  
      bewerbung@goldenerspatz.de

      www.goldenerspatz.de/stiftung/jobs/
       
       
      Logo-GS-Vogel-klein.png

      Falls Sie keine Mailings mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier mit Ihrer E-Mail selbstverständlich ganz einfach wieder abmelden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.goldenerspatz.de/datenschutz

      © 2025 Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

      facebook instagram twitter youtube