
Pop-Up Medienwerkstatt 2025
Im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz öffnen wir in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Pop-Up Medienwerkstatt. In der Pop-Up Medienwerkstatt haben Kinder drei Tage lang die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Medien einzutauchen. Auf einer großen Werkstattfläche kann an vielen verschiedenen Stationen programmiert, getüftelt, gebastelt, gefilmt und gebaut werden. Ziel ist es, die Neugier der Kinder zu wecken, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich selbstwirksam zu erleben und nachhaltig zu lernen.
In unserer Medienwerkstatt ist es allen Kindern selbst überlassen, welche Stationen sie besuchen möchten. Wir bieten ihnen die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen umzusetzen und diese mit den bereitgestellten Materialien nach eigenen Vorstellungen selbst zu gestalten. Wie programmiert man eigentlich einen Roboter? Wie funktioniert Virtual Reality? Und wie schreibt man spannende Geschichten? All das und noch viel mehr kann an zahlreichen Mitmachstationen herausgefunden werden.
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Die Meinung der Kinder über das für sie gemachte Angebot ist gefragt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehprogramme sowie digitale Medien für Kinder zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und innovative Produktionen aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Veranstalter und Träger ist die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, in der MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt als Stifter zusammenarbeiten.
Die Stationen der Pop-Up Medienwerkstatt 2025 werden gestaltet und betreut von:
















Mit freundlicher Unterstützung von:


Die Stationen der Pop-Up Medienwerkstatt 2025 werden gestaltet und betreut von:
















Mit freundlicher Unterstützung von:



Pop-Up Medienwerkstatt 2025
Im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz öffnen wir in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Pop-Up Medienwerkstatt. In der Pop-Up Medienwerkstatt haben Kinder drei Tage lang die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Medien einzutauchen. Auf einer großen Werkstattfläche kann an vielen verschiedenen Stationen programmiert, getüftelt, gebastelt, gefilmt und gebaut werden. Ziel ist es, die Neugier der Kinder zu wecken, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich selbstwirksam zu erleben und nachhaltig zu lernen.
In unserer Medienwerkstatt ist es allen Kindern selbst überlassen, welche Stationen sie besuchen möchten. Wir bieten ihnen die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen umzusetzen und diese mit den bereitgestellten Materialien nach eigenen Vorstellungen selbst zu gestalten. Wie programmiert man eigentlich einen Roboter? Wie funktioniert Virtual Reality? Und wie schreibt man spannende Geschichten? All das und noch viel mehr kann an zahlreichen Mitmachstationen herausgefunden werden.
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Die Meinung der Kinder über das für sie gemachte Angebot ist gefragt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehprogramme sowie digitale Medien für Kinder zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und innovative Produktionen aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Veranstalter und Träger ist die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, in der MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt als Stifter zusammenarbeiten.
Die Stationen der Pop-Up Medienwerkstatt 2025 werden gestaltet und betreut von:
















Mit freundlicher Unterstützung von:


Die Stationen der Pop-Up Medienwerkstatt 2025 werden gestaltet und betreut von:
















Mit freundlicher Unterstützung von:

