Kinderjury 2026

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025.

Das größte deutschsprachige Kinder Medien Festival, der GOLDENE SPATZ, findet jedes Jahr in Gera und Erfurt statt. Präsentiert werden deutschsprachige Animations-, Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme, Serien, Informations- und Unterhaltungsprogramme sowie interaktive und digitale Medienangebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Name „GOLDENER SPATZ“ steht nicht nur für das Festival, sondern auch für die Preise, mit denen die besten Beiträge in verschiedenen Wettbewerbskategorien ausgezeichnet werden. Das Besondere dabei ist, dass die Preise von einer Kinderjury verliehen werden. Hierfür suchen wir Kinder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark und Rumänien.

Du kannst dich für die Kinderjury Film & Serie bewerben, wenn:
du zwischen 9 und 13 Jahren alt bist,
du Lust hast, eine Woche lang Filme & Serien anzuschauen und dich mit anderen Kindern darüber auszutauschen,
du dir zutraust, mitzuentscheiden, wer bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN gewinnt.

Du kannst dich für die Kinderjury Interaktives & Digitales Storytelling bewerben, wenn:
du zwischen 11 und 13 Jahren alt bist,
du Lust hast, eine Woche lang unterschiedliche interaktive und digitale Medienangebote unter die Lupe zu nehmen und dich mit anderen Kindern darüber auszutauschen,
du dir zutraust, mitzuentscheiden, wer bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN gewinnt.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.
Den Bewerbungsbogen und alle weiteren Informationen findest du ab Dezember 2025 auf dieser Seite.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.
Den Bewerbungsbogen und alle weiteren Informationen findest du ab Dezember 2025 auf dieser Seite.

Aus allen Bewerbungen werden über 30 Kinder für die Kinderjury ausgewählt. Mit dabei sind Kinder aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark und Rumänien. Und wenn’s dann losgeht, heißt das: eine Woche lang das gesamte Wettbewerbsprogramm schauen, diskutieren und beurteilen oder interaktive & digitale Wettbewerbsbeiträge testen, diskutieren und bewerten. Außerdem gibt’s spannende Gäste, wie Schauspieler:innen und Regisseur:innen oder Game Designer:innen und Illustrator:innen, die sich freuen, alle Fragen zu beantworten.

Die Arbeit in der Jury ist richtig verantwortungsvoll! Als Kritiker:in muss man sich genau überlegen, was an einem Film bzw. an interaktiven & digitalen Medienangeboten gut ist und was nicht. Auch wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, müssen am Ende alle Jurykinder gemeinsam eine Entscheidung treffen.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.

Wenn du neugierig bist und Lust hast, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen, kannst du dich ab Dezember 2025 für die Kinderjury 2026 bewerben. Dafür musst du den Bewerbungsbogen ausfüllen und uns eine Filmempfehlung bzw. eine Empfehlung für ein digitales Medienangebot (z.B. ein Game, eine App oder einen YouTube/Twitch Channel) schreiben. Du kannst über jeden Film bzw. digitales Medienangebot schreiben, das du möchtest. Anschließend kannst du beides hochladen.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026. Den Bewerbungsbogen und alle weiteren Informationen findest du ab Dezember 2025 auf dieser Seite.

  1. für Kinderjury Film & Serie oder Kinderjury Interaktives & Digitales Storytelling entscheiden
  2. Bewerbungsbogen herunterladen und ausfüllen
  3. persönliche Filmempfehlung oder Empfehlung für ein digitales Medienangebot schreiben
  4. Anmeldeformular ausfüllen
  5. ausgefüllten Bewerbungsbogen und Empfehlung hochladen
  6. Bewerbung absenden und etwas gedulden. Ob du dabei bist, erfährst du voraussichtlich Ende Februar 2026.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.

Deine Bewerbung gilt nur, wenn deine Erziehungsberechtigten die Unterlagen unterschrieben haben und du alle Dokumente hochgeladen hast (Bewerbung UND Empfehlung).
Falls du für die Kinderjury ausgewählt wirst, ist es wichtig, dass deine Erziehungsberechtigten eine Schulbefreiung beantragen – Hierbei helfen wir gern mit.
Das Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz findet vom 7. bis 13. Juni 2026 statt. Anreisen würdest du bereits am 5. Juni.
Das Team vom GOLDENEN SPATZ kümmert sich um deine Anreise, eine Unterkunft in Gera und Erfurt, Betreuung und Verpflegung. Für dich ist das selbstverständlich kostenlos.

Für alle, die noch Fragen haben:
Unsere Projektleiterin Katharina Trautmann hilft gerne weiter:
Mail: kinderjury@goldenerspatz.de
Telefon: 0365 80048-70

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.

Kinderjury 2026

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025.

Das größte deutschsprachige Kinder Medien Festival, der GOLDENE SPATZ, findet jedes Jahr in Gera und Erfurt statt. Präsentiert werden deutschsprachige Animations-, Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme, Serien, Informations- und Unterhaltungsprogramme sowie interaktive und digitale Medienangebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Name „GOLDENER SPATZ“ steht nicht nur für das Festival, sondern auch für die Preise, mit denen die besten Beiträge in verschiedenen Wettbewerbskategorien ausgezeichnet werden. Das Besondere dabei ist, dass die Preise von einer Kinderjury verliehen werden. Hierfür suchen wir Kinder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark und Rumänien.

Du kannst dich für die Kinderjury Film & Serie bewerben, wenn:
du zwischen 9 und 13 Jahren alt bist,
du Lust hast, eine Woche lang Filme & Serien anzuschauen und dich mit anderen Kindern darüber auszutauschen,
du dir zutraust, mitzuentscheiden, wer bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN gewinnt.

Du kannst dich für die Kinderjury Interaktives & Digitales Storytelling bewerben, wenn:
du zwischen 11 und 13 Jahren alt bist,
du Lust hast, eine Woche lang unterschiedliche interaktive und digitale Medienangebote unter die Lupe zu nehmen und dich mit anderen Kindern darüber auszutauschen,
du dir zutraust, mitzuentscheiden, wer bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN gewinnt.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.
Den Bewerbungsbogen und alle weiteren Informationen findest du ab Dezember 2025 auf dieser Seite.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.
Den Bewerbungsbogen und alle weiteren Informationen findest du ab Dezember 2025 auf dieser Seite.

Aus allen Bewerbungen werden über 30 Kinder für die Kinderjury ausgewählt. Mit dabei sind Kinder aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark und Rumänien. Und wenn’s dann losgeht, heißt das: eine Woche lang das gesamte Wettbewerbsprogramm schauen, diskutieren und beurteilen oder interaktive & digitale Wettbewerbsbeiträge testen, diskutieren und bewerten. Außerdem gibt’s spannende Gäste, wie Schauspieler:innen und Regisseur:innen oder Game Designer:innen und Illustrator:innen, die sich freuen, alle Fragen zu beantworten.

Die Arbeit in der Jury ist richtig verantwortungsvoll! Als Kritiker:in muss man sich genau überlegen, was an einem Film bzw. an interaktiven & digitalen Medienangeboten gut ist und was nicht. Auch wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, müssen am Ende alle Jurykinder gemeinsam eine Entscheidung treffen.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.

Wenn du neugierig bist und Lust hast, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen, kannst du dich ab Dezember 2025 für die Kinderjury 2026 bewerben. Dafür musst du den Bewerbungsbogen ausfüllen und uns eine Filmempfehlung bzw. eine Empfehlung für ein digitales Medienangebot (z.B. ein Game, eine App oder einen YouTube/Twitch Channel) schreiben. Du kannst über jeden Film bzw. digitales Medienangebot schreiben, das du möchtest. Anschließend kannst du beides hochladen.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026. Den Bewerbungsbogen und alle weiteren Informationen findest du ab Dezember 2025 auf dieser Seite.

  1. für Kinderjury Film & Serie oder Kinderjury Interaktives & Digitales Storytelling entscheiden
  2. Bewerbungsbogen herunterladen und ausfüllen
  3. persönliche Filmempfehlung oder Empfehlung für ein digitales Medienangebot schreiben
  4. Anmeldeformular ausfüllen
  5. ausgefüllten Bewerbungsbogen und Empfehlung hochladen
  6. Bewerbung absenden und etwas gedulden. Ob du dabei bist, erfährst du voraussichtlich Ende Februar 2026.

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.

Deine Bewerbung gilt nur, wenn deine Erziehungsberechtigten die Unterlagen unterschrieben haben und du alle Dokumente hochgeladen hast (Bewerbung UND Empfehlung).
Falls du für die Kinderjury ausgewählt wirst, ist es wichtig, dass deine Erziehungsberechtigten eine Schulbefreiung beantragen – Hierbei helfen wir gern mit.
Das Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz findet vom 7. bis 13. Juni 2026 statt. Anreisen würdest du bereits am 5. Juni.
Das Team vom GOLDENEN SPATZ kümmert sich um deine Anreise, eine Unterkunft in Gera und Erfurt, Betreuung und Verpflegung. Für dich ist das selbstverständlich kostenlos.

Für alle, die noch Fragen haben:
Unsere Projektleiterin Katharina Trautmann hilft gerne weiter:
Mail: kinderjury@goldenerspatz.de
Telefon: 0365 80048-70

Der Bewerbungszeitraum für die Kinderjury 2026 beginnt im Dezember 2025 und endet Mitte Februar 2026.