
Akkreditierung
Liebe Festivalbesucher:innen,
wir laden herzlich zur Akkreditierung für das Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz 2025 ein! Mit Ihrer regulären Akkreditierung haben Sie die Möglichkeit alle Filmvorführungen und Fachveranstaltungen im Rahmen des Festivals zu besuchen.
Die Premium Akkreditierung gewährt Ihnen zusätzlich zu den Vorteilen einer regulären Akkreditierung den Zutritt zu den folgenden exklusiven Veranstaltungen: Meet & Match am Mittwoch, dem 4. Juni, Business Lunch am Donnerstag, dem 5. Juni sowie drei Industry Screenings vom 4. bis 6. Juni. Ohne eine Premium Akkreditierung ist die Teilnahme an diesen Veranstaltungen nicht möglich. Die Anzahl der Premium Akkreditierungen ist limitiert. Erst nach einer Bestätigung ist diese gültig.
Bitte akkreditieren Sie sich über unsere Festivalplattform. Wir arbeiten in diesem Jahr wieder mit Filmchief. Sie können Ihre Akkreditierung direkt bezahlen und sich über Filmchief für unsere Fachveranstaltungen anmelden. Sie benötigen lediglich einen Benutzeraccount, welchen Sie jedes Jahr erneut nutzen können.
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 23. Mai 2025 über das Online-Akkreditierungsformular!
Unter dem Motto “Wer will ich sein, wenn ich groß bin?” warten über 100 Veranstaltungen auf die Festivalbesucher:innen, darunter großartige Premieren & exklusive Fachveranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz,
vom 1. bis 7. Juni 2025 lädt das 33. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz wieder zu einem bunten und inspirierenden Film- und Medienerlebnis nach Gera und Erfurt ein. Das Festival bietet erneut ein vielfältiges Programm: Über 100 Veranstaltungen erwarten Sie, und in diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Wer will ich sein, wenn ich groß bin?“
Die Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs erzählen Geschichten vom Erwachsen werden – von Wachstum und Veränderung, Freundschaft, erster Liebe, Mut und den großen Entscheidungen im Leben.
Freuen Sie sich auf großes Kino sowie ein abwechslungsreiches Fach- und Rahmenprogramm mit Highlights, Premieren, Events, einer dreitägigen Pop-Up Medienwerkstatt in Gera, einem exklusiven FACH-FORUM GOLDENER SPATZ in Erfurt, einer Erlebniswelt zum Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ und Fortbildungen für Lehrer:innen.
Mit einer Akkreditierung erhalten Sie Zugang zu den Kinovorführungen sowie den Fachveranstaltungen des FACH-FORUM GOLDENER SPATZ. Im Rahmen der Akkreditierung sind außerdem die Eröffnung und die feierliche Preisverleihung inklusive der Vergabe der Hauptpreise durch die 30-köpfige Kinderjury enthalten.
Zusätzlich wird eine Premium-Akkreditierung angeboten (bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind), mit der Sie neben den Fachveranstaltungen auch Angebote wie Meet & Match, den Business Lunch und exklusive Industry Screenings wahrnehmen können.
Wir laden Sie herzlich ein, in Gera und Erfurt dabei zu sein und gemeinsam mit uns ein unvergessliches Festivalerlebnis zu verbringen:
- Bei der Eröffnung des 33. GOLDENEN SPATZ am 1. Juni um 16:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Gera, u.a. mit dem Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Mario Voigt, sowie der Premiere des Wettbewerbsfilms DAS GEHEIME STOCKWERK.
- Zu den Kinovorführungen von 32 Wettbewerbsbeiträgen in 6 Kategorien – mit Premieren – sowie 5 weiteren Beiträgen im Programm GOLDENER SPATZ Spezial, darunter 3 von der FBW-Jugendjury kuratierte Jugendfilme und zwei Klassiker von Rolf Losansky in der Reihe Zeitreise.
- Zum vielfältigen Angebot für Fachbesucher:innen im FACH-FORUM GOLDENER SPATZ, der größten Branchenveranstaltung für deutschsprachige audiovisuelle Kindermedien, vom 3. bis 6. Juni in Erfurt, mit u.a. TALENT LAB, Panels, Networking-Events, Pitchings der Akademie für Kindermedien, Round Tables mit TV-Sendern, Verlagen, Preview Sessions sowie exklusiven Branchen-Screenings und Meetings.
- Zur Präsentation der Erlebniswelt zum Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ mit allen sechs nominierten Medienangeboten – von spannenden PC- und Mobile-Games über unterhaltsame Webformate bis hin zu einem digitalen Escape Room und einer Virtual-Reality-Reise auf den „Planet Pubertät“.
- Zur feierlichen Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN am 6. Juni um 16:00 Uhr im Zughafen Erfurt – Kulturbahnhof, u.a. mit dem Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt sowie Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner. Die Veranstaltung wird moderiert von Clarissa Corrêa da Silva (KiKA), und musikalisch umrahmt wird sie von der Rock- und Punk-Pop-Band DE BREAKS, bekannt aus „The Voice Kids“.
Möchten Sie einen umfassenden Einblick in deutschsprachige Film- und Serienproduktionen sowie interaktive und digitale Medienangebote für Kinder gewinnen? Als Pressevertreter:in haben Sie Interesse, über unser Programm und das Festival in den Medien zu berichten? Oder möchten Sie Kolleg:innen treffen, an inspirierenden Diskussionen teilnehmen und wertvolle Netzwerkgelegenheiten nutzen? Suchen Sie für Ihren Sender, Ihr Kino, Ihr Festival oder Ihre Institution nach spannenden Programmen für das junge Publikum? Vielleicht möchten Sie auch Talente, neue Stoffe, Trends oder potenzielle Produktionspartner:innen entdecken?
Dann nutzen Sie gern die Gelegenheit, das Festival hautnah zu erleben und spannende Einblicke zu gewinnen! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sichern Sie sich jetzt Ihre Akkreditierung für das Festival – und das noch bis zum 23. Mai! Seien Sie gespannt auf ein volles Programm, viele Highlights und jede Menge Festivalstimmung! Das Festivalteam steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung und freut sich darauf, Sie beim 33. Festival GOLDENER SPATZ begrüßen zu dürfen.
- Bitte akkreditieren Sie sich über unsere Festivalplattform www.akkreditierung.goldenerspatz.de/
- Füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
- Sie bekommen eine Bestätigungs E-Mail, bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
- Haben Sie noch kein Filmchief Konto werden Sie in der Mail mit einem Link dazu aufgefordert Ihr Konto zu aktivieren.
- Legen Sie ein persönliches Passwort an, bewahren Sie dieses gut auf. Mit diesem Account können sich für dieses Festival, sowie auch in den kommenden Jahren auf unserer Festivalplattform Filmchief anmelden.
- Unter dem Punkt MEINE AKKREDITIERUNGEN können Sie den Status Ihrer Akkreditierung einsehen.
- Wir prüfen Ihre Akkreditierungsanfrage und senden Ihnen anschließend gegebenenfalls eine Zahlungsaufforderung zu.
- Sobald wir die Akkreditierung freigegeben haben, können Sie Plätze für Kinovorführungen und Fachveranstaltungen reservieren.
- In Ihrem Profil werden alle Veranstaltungen, für die Sie reserviert haben in Ihrer persönlichen Timeline angezeigt.
- Sollte Sie Fragen haben oder technische Probleme, wenden Sie sich bitte an akkreditierung@goldenerspatz.de
Die Platzkapazitäten im METROPOL Kino Gera sind begrenzt. Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass wir im METROPOL Kino Gera Tickets am Montag, 2. Juni sowie Dienstag, 3. Juni vormittags vorrangig an Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen vergeben und keine Plätze für Akkreditierte reservieren können. Dafür stehen Ihnen an diesen Tagen die Vorführungen im Kultur- und Kongresszentrum am Vormittag sowie die Vorführungen im METROPOL Kino am Nachmittag offen. Ferner können Sie sich in der Festivalwoche im METROPOL Kino bei uns am Gästecounter erkundigen, ob es noch freie Plätze gibt. Je nach Platzkapazität können wir Ihnen ggf. kurzfristig die Teilnahme an einer Vorführung ermöglichen jedoch nicht garantieren. Wir bitten um Verständnis!
Im CineStar Erfurt gilt diese Einschränkung nicht.
Wo?
Gästeempfang im METROPOL Gera, Leipziger Str. 24, 07545 Gera
Wann?
Sonntag, 1. Juni, 8.30 bis 14.00 Uhr
Montag, 2. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag, 3. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Die Akkreditierungen können in Erfurt zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
Wo?
Gästeempfang im F1 Forum am Anger/CineStar, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt im Kassenbereich des CineStar Erfurt (2. Stock)
Wann?
Mittwoch, 4. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 5. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Freitag, 6. Juni, 8.30 bis 13.00 Uhr
Melden Sie sich gerne bei uns! Wir sind für Sie da!
Ansprechpartnerin: Andra Beykirch
E-Mail: akkreditierung@goldenerspatz.de
Telefon: 0365 55228-02
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 23. Mai 2025 über das Online-Akkreditierungsformular!
reguläre
Akkreditierung
Zutritt zu allen Fachveranstaltungen (außer den Premium-Fachveranstaltungen)
Eintritt Vorführungen Festival-Programm
Festivalkatalog
Ermäßigt*:
*Ermäßigt für: Studierende, Mitglieder des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. sowie für Mitglieder des Mediennetzwerk Thüringen e.V. (MENT).
Wir bitten berichterstattende Pressevertreter:innen sich ebenfalls zu akkreditieren, allerdings fällt in diesem Fall keine Akkreditierungsgebühr an.
Premium
Akkreditierung
Zutritt zu allen Fachveranstaltungen
Eintritt Vorführungen Festival-Programm
Festivalkatalog
Zutritt zum Meet & Match
Business Lunch
exklusive Industry Screenings
Bitte beachten Sie, dass für eine Premium Akkreditierung die oben genannten Ermäßigungen nicht möglich sind.
Die Anzahl der Premium Akkreditierungen ist aufgrund der Raumkapazitäten limitiert.
Erst nach einer Bestätigung ist diese gültig.

Akkreditierung
Liebe Festivalbesucher:innen,
wir laden herzlich zur Akkreditierung für das Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz 2025 ein! Mit Ihrer regulären Akkreditierung haben Sie die Möglichkeit alle Filmvorführungen und Fachveranstaltungen im Rahmen des Festivals zu besuchen.
Die Premium Akkreditierung gewährt Ihnen zusätzlich zu den Vorteilen einer regulären Akkreditierung den Zutritt zu den folgenden exklusiven Veranstaltungen: Meet & Match am Mittwoch, dem 4. Juni, Business Lunch am Donnerstag, dem 5. Juni sowie drei Industry Screenings vom 4. bis 6. Juni. Ohne eine Premium Akkreditierung ist die Teilnahme an diesen Veranstaltungen nicht möglich. Die Anzahl der Premium Akkreditierungen ist limitiert. Erst nach einer Bestätigung ist diese gültig.
Bitte akkreditieren Sie sich über unsere Festivalplattform. Wir arbeiten in diesem Jahr wieder mit Filmchief. Sie können Ihre Akkreditierung direkt bezahlen und sich über Filmchief für unsere Fachveranstaltungen anmelden. Sie benötigen lediglich einen Benutzeraccount, welchen Sie jedes Jahr erneut nutzen können.
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 23. Mai 2025 über das Online-Akkreditierungsformular!
Unter dem Motto “Wer will ich sein, wenn ich groß bin?” warten über 100 Veranstaltungen auf die Festivalbesucher:innen, darunter großartige Premieren & exklusive Fachveranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz,
vom 1. bis 7. Juni 2025 lädt das 33. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz wieder zu einem bunten und inspirierenden Film- und Medienerlebnis nach Gera und Erfurt ein. Das Festival bietet erneut ein vielfältiges Programm: Über 100 Veranstaltungen erwarten Sie, und in diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Wer will ich sein, wenn ich groß bin?“
Die Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs erzählen Geschichten vom Erwachsen werden – von Wachstum und Veränderung, Freundschaft, erster Liebe, Mut und den großen Entscheidungen im Leben.
Freuen Sie sich auf großes Kino sowie ein abwechslungsreiches Fach- und Rahmenprogramm mit Highlights, Premieren, Events, einer dreitägigen Pop-Up Medienwerkstatt in Gera, einem exklusiven FACH-FORUM GOLDENER SPATZ in Erfurt, einer Erlebniswelt zum Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ und Fortbildungen für Lehrer:innen.
Mit einer Akkreditierung erhalten Sie Zugang zu den Kinovorführungen sowie den Fachveranstaltungen des FACH-FORUM GOLDENER SPATZ. Im Rahmen der Akkreditierung sind außerdem die Eröffnung und die feierliche Preisverleihung inklusive der Vergabe der Hauptpreise durch die 30-köpfige Kinderjury enthalten.
Zusätzlich wird eine Premium-Akkreditierung angeboten (bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind), mit der Sie neben den Fachveranstaltungen auch Angebote wie Meet & Match, den Business Lunch und exklusive Industry Screenings wahrnehmen können.
Wir laden Sie herzlich ein, in Gera und Erfurt dabei zu sein und gemeinsam mit uns ein unvergessliches Festivalerlebnis zu verbringen:
- Bei der Eröffnung des 33. GOLDENEN SPATZ am 1. Juni um 16:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Gera, u.a. mit dem Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Mario Voigt, sowie der Premiere des Wettbewerbsfilms DAS GEHEIME STOCKWERK.
- Zu den Kinovorführungen von 32 Wettbewerbsbeiträgen in 6 Kategorien – mit Premieren – sowie 5 weiteren Beiträgen im Programm GOLDENER SPATZ Spezial, darunter 3 von der FBW-Jugendjury kuratierte Jugendfilme und zwei Klassiker von Rolf Losansky in der Reihe Zeitreise.
- Zum vielfältigen Angebot für Fachbesucher:innen im FACH-FORUM GOLDENER SPATZ, der größten Branchenveranstaltung für deutschsprachige audiovisuelle Kindermedien, vom 3. bis 6. Juni in Erfurt, mit u.a. TALENT LAB, Panels, Networking-Events, Pitchings der Akademie für Kindermedien, Round Tables mit TV-Sendern, Verlagen, Preview Sessions sowie exklusiven Branchen-Screenings und Meetings.
- Zur Präsentation der Erlebniswelt zum Wettbewerb „Interaktives & Digitales Storytelling“ mit allen sechs nominierten Medienangeboten – von spannenden PC- und Mobile-Games über unterhaltsame Webformate bis hin zu einem digitalen Escape Room und einer Virtual-Reality-Reise auf den „Planet Pubertät“.
- Zur feierlichen Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN am 6. Juni um 16:00 Uhr im Zughafen Erfurt – Kulturbahnhof, u.a. mit dem Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt sowie Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner. Die Veranstaltung wird moderiert von Clarissa Corrêa da Silva (KiKA), und musikalisch umrahmt wird sie von der Rock- und Punk-Pop-Band DE BREAKS, bekannt aus „The Voice Kids“.
Möchten Sie einen umfassenden Einblick in deutschsprachige Film- und Serienproduktionen sowie interaktive und digitale Medienangebote für Kinder gewinnen? Als Pressevertreter:in haben Sie Interesse, über unser Programm und das Festival in den Medien zu berichten? Oder möchten Sie Kolleg:innen treffen, an inspirierenden Diskussionen teilnehmen und wertvolle Netzwerkgelegenheiten nutzen? Suchen Sie für Ihren Sender, Ihr Kino, Ihr Festival oder Ihre Institution nach spannenden Programmen für das junge Publikum? Vielleicht möchten Sie auch Talente, neue Stoffe, Trends oder potenzielle Produktionspartner:innen entdecken?
Dann nutzen Sie gern die Gelegenheit, das Festival hautnah zu erleben und spannende Einblicke zu gewinnen! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sichern Sie sich jetzt Ihre Akkreditierung für das Festival – und das noch bis zum 23. Mai! Seien Sie gespannt auf ein volles Programm, viele Highlights und jede Menge Festivalstimmung! Das Festivalteam steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung und freut sich darauf, Sie beim 33. Festival GOLDENER SPATZ begrüßen zu dürfen.
- Bitte akkreditieren Sie sich über unsere Festivalplattform www.akkreditierung.goldenerspatz.de/
- Füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
- Sie bekommen eine Bestätigungs E-Mail, bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
- Haben Sie noch kein Filmchief Konto werden Sie in der Mail mit einem Link dazu aufgefordert Ihr Konto zu aktivieren.
- Legen Sie ein persönliches Passwort an, bewahren Sie dieses gut auf. Mit diesem Account können sich für dieses Festival, sowie auch in den kommenden Jahren auf unserer Festivalplattform Filmchief anmelden.
- Unter dem Punkt MEINE AKKREDITIERUNGEN können Sie den Status Ihrer Akkreditierung einsehen.
- Wir prüfen Ihre Akkreditierungsanfrage und senden Ihnen anschließend gegebenenfalls eine Zahlungsaufforderung zu.
- Sobald wir die Akkreditierung freigegeben haben, können Sie Plätze für Kinovorführungen und Fachveranstaltungen reservieren.
- In Ihrem Profil werden alle Veranstaltungen, für die Sie reserviert haben in Ihrer persönlichen Timeline angezeigt.
- Sollte Sie Fragen haben oder technische Probleme, wenden Sie sich bitte an akkreditierung@goldenerspatz.de
Die Platzkapazitäten im METROPOL Kino Gera sind begrenzt. Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass wir im METROPOL Kino Gera Tickets am Montag, 2. Juni sowie Dienstag, 3. Juni vormittags vorrangig an Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen vergeben und keine Plätze für Akkreditierte reservieren können. Dafür stehen Ihnen an diesen Tagen die Vorführungen im Kultur- und Kongresszentrum am Vormittag sowie die Vorführungen im METROPOL Kino am Nachmittag offen. Ferner können Sie sich in der Festivalwoche im METROPOL Kino bei uns am Gästecounter erkundigen, ob es noch freie Plätze gibt. Je nach Platzkapazität können wir Ihnen ggf. kurzfristig die Teilnahme an einer Vorführung ermöglichen jedoch nicht garantieren. Wir bitten um Verständnis!
Im CineStar Erfurt gilt diese Einschränkung nicht.
Wo?
Gästeempfang im METROPOL Gera, Leipziger Str. 24, 07545 Gera
Wann?
Sonntag, 1. Juni, 8.30 bis 14.00 Uhr
Montag, 2. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag, 3. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Die Akkreditierungen können in Erfurt zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
Wo?
Gästeempfang im F1 Forum am Anger/CineStar, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt im Kassenbereich des CineStar Erfurt (2. Stock)
Wann?
Mittwoch, 4. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 5. Juni, 8.30 bis 16.00 Uhr
Freitag, 6. Juni, 8.30 bis 13.00 Uhr
Melden Sie sich gerne bei uns! Wir sind für Sie da!
Ansprechpartnerin: Andra Beykirch
E-Mail: akkreditierung@goldenerspatz.de
Telefon: 0365 55228-02
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 23. Mai 2025 über das Online-Akkreditierungsformular!
reguläre
Akkreditierung
Zutritt zu allen Fachveranstaltungen (außer den Premium-Fachveranstaltungen)
Eintritt Vorführungen Festival-Programm
Festivalkatalog
Ermäßigt*:
*Ermäßigt für: Studierende, Mitglieder des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. sowie für Mitglieder des Mediennetzwerk Thüringen e.V. (MENT).
Wir bitten berichterstattende Pressevertreter:innen sich ebenfalls zu akkreditieren, allerdings fällt in diesem Fall keine Akkreditierungsgebühr an.
Premium
Akkreditierung
Zutritt zu allen Fachveranstaltungen
Eintritt Vorführungen Festival-Programm
Festivalkatalog
Zutritt zum Meet & Match
Business Lunch
exklusive Industry Screenings
Bitte beachten Sie, dass für eine Premium Akkreditierung die oben genannten Ermäßigungen nicht möglich sind.
Die Anzahl der Premium Akkreditierungen ist aufgrund der Raumkapazitäten limitiert.
Erst nach einer Bestätigung ist diese gültig.