Zum Inhalt springen
  • Festival
    • Preisträger:innen 2025
    • Festivalfotos
    • Re-Live: Preisverleihung
    • Festivalprogramm in der Übersicht
    • Programm Film & Serie
    • Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling
    • Programmheft
    • Pop-Up Medienwerkstatt
    • Lernen & Lehren
      • Fortbildungen für Lehrer:innen
      • Mit Digitalangeboten lernen und lehren
      • Filmpatenschaften
      • Medienpatenschaften
      • Materialsammlung für Lehrpersonen
      • Kita- und Schulnewsletter
    • Förderer & Partner
  • FACH-FORUM
    • Übersicht
    • Talent Lab @ Goldener Spatz
  • Stiftung
    • Projekte
      • KIDS Regio
      • Die SchulKinoWochen
      • Young Audience Film Day
    • Team
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Fotos
      • Logos
      • Resümee 2024
    • Satzung
    • Newsletter

Home

Festival

  • Festival
    • Preisträger:innen 2025
    • Festivalfotos
    • Re-Live: Preisverleihung
    • Festivalprogramm in der Übersicht
    • Programm Film & Serie
    • Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling
    • Programmheft
    • Pop-Up Medienwerkstatt
    • Lernen & Lehren
      • Fortbildungen für Lehrer:innen
      • Mit Digitalangeboten lernen und lehren
      • Filmpatenschaften
      • Medienpatenschaften
      • Materialsammlung für Lehrpersonen
      • Kita- und Schulnewsletter
    • Förderer & Partner
  • FACH-FORUM
    • Übersicht
    • Talent Lab @ Goldener Spatz
  • Stiftung
    • Projekte
      • KIDS Regio
      • Die SchulKinoWochen
      • Young Audience Film Day
    • Team
    • Kontakt
    • Jobs
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Fotos
      • Logos
      • Resümee 2024
    • Satzung
    • Newsletter

Einige weiterführende Quellen und Studien zu den Vorteilen digitaler Medien(inhalte) im Unterricht finden Sie hier:

  • KMK – Kultusministerkonferenz (2016): Bildung in der digitalen Welt: Strategie der Kultusministerkonferenz 
  • Das Deutsche Schulportal (2021): Wie digitale Medien den Unterricht voranbringen können
  • Cornelsen Verlag (2020): Wie kann guter Unterricht mit digitalen Medien gelingen?
  • Bertelsmann Stiftung (2014): Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht?
  • Bundeszentrale für politische Bildung (2021): Kompetenzorientiertes Lernen: Unterrichten nach dem 4K-Modell – Interview mit Lehrerin Nina Toller

Einige weiterführende Quellen und Studien zu den Vorteilen digitaler Medien(inhalte) im Unterricht finden Sie hier:

  • KMK – Kultusministerkonferenz (2016): Bildung in der digitalen Welt: Strategie der Kultusministerkonferenz 
  • Das Deutsche Schulportal (2021): Wie digitale Medien den Unterricht voranbringen können
  • Cornelsen Verlag (2020): Wie kann guter Unterricht mit digitalen Medien gelingen?
  • Bertelsmann Stiftung (2014): Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht?
  • Bundeszentrale für politische Bildung (2021): Kompetenzorientiertes Lernen: Unterrichten nach dem 4K-Modell – Interview mit Lehrerin Nina Toller

Stifter des GOLDENEN SPATZ

Stifter des GOLDENEN SPATZ

Deutsche Kindermedienstiftung
Goldener Spatz
Anger 37 (Haus Dacheröden)
99084 Erfurt

Deutsche Kindermedienstiftung
Goldener Spatz
Heinrichstraße 47
07545 Gera

Deutsche Kindermedienstiftung
Goldener Spatz
Anger 37 (Haus Dacheröden)
99084 Erfurt

Deutsche Kindermedienstiftung
Goldener Spatz
Heinrichstraße 47
07545 Gera

Stiftung | Jobs | Presse | Newsletter | Spatzwiki | Datenschutz | Impressum

Privatsphäre:

Einstellungen ändern | Historie | Einwilligungen widerrufen

Stiftung | Jobs | Presse | Newsletter | Spatzwiki | Datenschutz | Impressum

Privatsphäre:

Einstellungen ändern | Historie | Einwilligungen widerrufen

Page load link
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Nach oben