Programmdetails Kino-TV

Fiktion – Langfilm

Das geheime Stockwerk

Karli (12) ist genervt. Erst verpflanzen ihn seine Eltern irgendwo in die Alpen, weil sie hier ein altes Hotel gekauft haben. Und jetzt ist statt Ferienprogramm Tapeten abkratzen und Malern angesagt. Missmutig drückt er auf den Knöpfen des alten Fahrstuhls herum. Plötzlich öffnet sich die Tür und Karli traut seinen Augen kaum: Er ist im gleichen Hotel, aber im Jahr 1938! Hier lernt er das jüdische Mädchen Hannah und den Schuhputzer Georg kennen. Bald schon müssen die drei Freunde einen verzwickten Kriminalfall lösen. Denn im Hotel stimmt irgendwas nicht: Georg wird eines Diebstahls beschuldigt, den er gar nicht begangen hat. Haben die beiden streng gescheitelten Söhne eines hochrangigen Nazi-Gastes oder der Barpianist Bruno irgendetwas damit zu tun? Oder etwa Hannahs Vater? Und weil sich Karli so lange mit Verbrecherjagd beschäftigt, werden zu allem Unglück noch seine Eltern im Heute skeptisch und löchern ihn mit Fragen. So nach und nach dämmert Karli, welches Unheil seinen Freunden in der Vergangenheit droht. Kann er denn gar nichts tun, um den Lauf der Geschichte aufzuhalten? 

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Detektivsein, Freundschaft, Zeitreisen

Programmdetails Kino-TV

Fiktion – Langfilm

Das geheime Stockwerk

Karli (12) ist genervt. Erst verpflanzen ihn seine Eltern irgendwo in die Alpen, weil sie hier ein altes Hotel gekauft haben. Und jetzt ist statt Ferienprogramm Tapeten abkratzen und Malern angesagt. Missmutig drückt er auf den Knöpfen des alten Fahrstuhls herum. Plötzlich öffnet sich die Tür und Karli traut seinen Augen kaum: Er ist im gleichen Hotel, aber im Jahr 1938! Hier lernt er das jüdische Mädchen Hannah und den Schuhputzer Georg kennen. Bald schon müssen die drei Freunde einen verzwickten Kriminalfall lösen. Denn im Hotel stimmt irgendwas nicht: Georg wird eines Diebstahls beschuldigt, den er gar nicht begangen hat. Haben die beiden streng gescheitelten Söhne eines hochrangigen Nazi-Gastes oder der Barpianist Bruno irgendetwas damit zu tun? Oder etwa Hannahs Vater? Und weil sich Karli so lange mit Verbrecherjagd beschäftigt, werden zu allem Unglück noch seine Eltern im Heute skeptisch und löchern ihn mit Fragen. So nach und nach dämmert Karli, welches Unheil seinen Freunden in der Vergangenheit droht. Kann er denn gar nichts tun, um den Lauf der Geschichte aufzuhalten? 

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Detektivsein, Freundschaft, Zeitreisen