
Programmdetails Kino-TV
Non-Fiktion – Langfilm & Langformat
IM PRINZIP FAMILIE
Was ist Familie? Ein Ort der Geborgenheit, des Füreinander-Da-Seins, des Vertrauens. Ein Ort, an dem man so sein kann, wie man ist. Oft besteht Familie aus Mutter, Vater und Kind(ern), manchmal ist es aber auch ganz anders. Wie die Familie auf Zeit, von der hier erzählt wird: fünf Jungs aus ganz unterschiedlichen Elternhäusern und drei Erzieher:innen in einer Jungs-WG irgendwo auf dem Land. Kinder, die es zu Hause schwer hatten, erfahren hier, dass es im Leben besser sein kann als das, was sie bisher erlebt haben. Zum Beispiel Niklas, der hier ist, weil seine Mama sich nicht verlässlich um ihn kümmern konnte. Im Sommer hofft er, zu ihr zurückzukehren. Oder zu Papa. Oder Kelvin, dessen Wurzeln in Kamerun liegen. Geboren auf dem Mittelmeer, weiß nicht, wo er hingehört. Seine Mutter arbeitet viel und kann sich nicht um ihn kümmern, nun ist er hier in der WG. Berührend und intensiv begleitet der Film die Jungs und ihre Erzieher:innen dabei, wie sie zusammen den Alltag teilen, lachen, streiten, das Miteinander ausbalancieren, Aggressionen einfangen, durch Täler gehen, Schönes genießen – im Prinzip Familie, nur eben auf Zeit.
Familie, Probleme mit der Familie, Aggression, Zusammenleben, Jugendhilfe

Programmdetails Kino-TV
Non-Fiktion – Langfilm & Langformat
IM PRINZIP FAMILIE
Was ist Familie? Ein Ort der Geborgenheit, des Füreinander-Da-Seins, des Vertrauens. Ein Ort, an dem man so sein kann, wie man ist. Oft besteht Familie aus Mutter, Vater und Kind(ern), manchmal ist es aber auch ganz anders. Wie die Familie auf Zeit, von der hier erzählt wird: fünf Jungs aus ganz unterschiedlichen Elternhäusern und drei Erzieher:innen in einer Jungs-WG irgendwo auf dem Land. Kinder, die es zu Hause schwer hatten, erfahren hier, dass es im Leben besser sein kann als das, was sie bisher erlebt haben. Zum Beispiel Niklas, der hier ist, weil seine Mama sich nicht verlässlich um ihn kümmern konnte. Im Sommer hofft er, zu ihr zurückzukehren. Oder zu Papa. Oder Kelvin, dessen Wurzeln in Kamerun liegen. Geboren auf dem Mittelmeer, weiß nicht, wo er hingehört. Seine Mutter arbeitet viel und kann sich nicht um ihn kümmern, nun ist er hier in der WG. Berührend und intensiv begleitet der Film die Jungs und ihre Erzieher:innen dabei, wie sie zusammen den Alltag teilen, lachen, streiten, das Miteinander ausbalancieren, Aggressionen einfangen, durch Täler gehen, Schönes genießen – im Prinzip Familie, nur eben auf Zeit.
Familie, Probleme mit der Familie, Aggression, Zusammenleben, Jugendhilfe