Programmdetails Kino-TV

Non-Fiktion – Kurzfilm & Kurzformat

MAYAS SONG

Das Gefühl, nicht dazuzugehören, ist furchtbar. Maya kennt das. Als Kind wünschte sie sich hellere Haut, nur um „normal“ zu sein. So wie ihre Eltern und Geschwister. Sie liebt ihre Familie – und doch ist da beim Blick in den Spiegel manchmal der Gedanke: Ich bin anders. Das hat die Zeit der Pandemie und des Lockdowns noch verstärkt, wenn sie erklären musste, dass sie dazugehört zu ihrer Familie. Was sie bewegt, ihre Unsicherheit, Wut und Trauer schreibt Maya in ihre Songtexte hinein. Und heute weiß sie: Du kannst nicht kontrollieren, was andere denken und sagen, aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst. 

Programmdetails Kino-TV

Non-Fiktion – Kurzfilm & Kurzformat

MAYAS SONG

Das Gefühl, nicht dazuzugehören, ist furchtbar. Maya kennt das. Als Kind wünschte sie sich hellere Haut, nur um „normal“ zu sein. So wie ihre Eltern und Geschwister. Sie liebt ihre Familie – und doch ist da beim Blick in den Spiegel manchmal der Gedanke: Ich bin anders. Das hat die Zeit der Pandemie und des Lockdowns noch verstärkt, wenn sie erklären musste, dass sie dazugehört zu ihrer Familie. Was sie bewegt, ihre Unsicherheit, Wut und Trauer schreibt Maya in ihre Songtexte hinein. Und heute weiß sie: Du kannst nicht kontrollieren, was andere denken und sagen, aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst.