Jetzt bewerben für das Talent Lab @ Goldener Spatz 2025!

Bewerbungsstart für das Weiterbildungsangebot am 3. Juni im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2025.

(Erfurt, 26. Februar 2025): Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es im Rahmen des renommierten Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz erneut ein Talent Lab @ Goldener Spatz geben. Das Festival findet vom 1. bis 7. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt; das Talent Lab @ Goldener Spatz wird am 3. Juni in Erfurt veranstaltet.

Ziel dieses exklusiven Weiterbildungsangebots ist es, jungen Talenten aus der Film- und Medienbranche spezifisches Fachwissen rund um die Produktion von Kindermedieninhalten zu vermitteln bzw. zu erweitern. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit und Vernetzung von Talenten bundesweit und insbesondere in Thüringen gefördert werden.

In verschiedenen praxisorientierten Modulen wird ein umfassender Einblick in die Kindermedienbranche gegeben, mit dem Ziel, qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte für Kinder zu produzieren und deren zielgruppenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Module behandeln produktionsrelevantes Wissen für die Arbeit mit und für ein junges Publikum, einschließlich Casting, Schauspiel, Disposition sowie Vernetzungsmöglichkeiten im In- und Ausland.

Bis zum 13. März können sich Interessierte für das Talent Lab @ Goldener Spatz bewerben. Eingeladen werden bis zu 18 Teilnehmende, die im Produktionsteam, als Regisseur:in oder Autor:in tätig sind, entweder bereits ein Kindermedienprojekt realisiert haben oder derzeit daran arbeiten oder einfach ein generelles Interesse an audiovisuellen Medien für Kinder haben. In diesem Zusammenhang sind wir offen für alle Formate.

Alle ausgewählten Talente nehmen an einer eintägigen Weiterbildung am 3. Juni in Erfurt teil, die nicht nur das Fachwissen erweitert, sondern auch wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten im Rahmen des Festivalprogramms eröffnet. Darüber hinaus bietet eine freie Akkreditierung die Möglichkeit, an weiteren Fach- und Netzwerkveranstaltungen im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz vom 4. bis 6. Juni in Erfurt teilzunehmen.

Alle Infos zur Bewerbung gibt es unter www.goldenerspatz.de/festival/fach-forum/talent-lab

Das Talent Lab ist ein Projekt vom Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz, dem Kuratorium junger deutscher Film (KjdF) und dem Mediennetzwerk Thüringen e.V. (MENT).

Kontakt und weitere Informationen:
Anne Schultka (Leitung Fach-Forum Goldener Spatz): talent@goldenerspatz.de oder www.goldenerspatz.de

Festival Goldener Spatz
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Die Meinung der Kinder über das für sie gemachte Angebot ist gefragt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige audiovisuelle Produktionen für Kinder, die zur Auswertung im Kino, Fernsehen und/ oder auf anderen Plattformen vorgesehen sind, zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und innovative Produktionen sowie auf interaktive und digitale Medienangebote aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Veranstalter und Träger ist die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, in der MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt als Stifter zusammenarbeiten.

Fach-Forum Goldener Spatz
Das Fach-Forum Goldener Spatz ist die größte Branchenveranstaltung für deutschsprachige audiovisuelle Kindermedien und wird im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals vom 4. bis 6. Juni in Erfurt stattfinden. Geplant sind mehr als 15 unterschiedliche Veranstaltungen: Von Talent Lab, über Panels, Networking Events, Pitching, Round Tables, Preview Sessions bis hin zu exklusiven Industry Screenings und Meetings. Sie sind herzlich eingeladen, mit anderen Fachbesucher:innen aktuelle Themen und Trends der Film- und Medienbranche zu diskutieren, neue Kontakte zu knüpfen und Expertisen auszutauschen. Das komplette Veranstaltungsprogramm wird ab 24. April auf www.goldenerspatz.de online stehen und buchbar sein.

Jetzt bewerben für das Talent Lab @ Goldener Spatz 2025!

Bewerbungsstart für das Weiterbildungsangebot am 3. Juni im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2025.

(Erfurt, 26. Februar 2025): Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es im Rahmen des renommierten Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz erneut ein Talent Lab @ Goldener Spatz geben. Das Festival findet vom 1. bis 7. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt; das Talent Lab @ Goldener Spatz wird am 3. Juni in Erfurt veranstaltet.

Ziel dieses exklusiven Weiterbildungsangebots ist es, jungen Talenten aus der Film- und Medienbranche spezifisches Fachwissen rund um die Produktion von Kindermedieninhalten zu vermitteln bzw. zu erweitern. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit und Vernetzung von Talenten bundesweit und insbesondere in Thüringen gefördert werden.

In verschiedenen praxisorientierten Modulen wird ein umfassender Einblick in die Kindermedienbranche gegeben, mit dem Ziel, qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte für Kinder zu produzieren und deren zielgruppenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Module behandeln produktionsrelevantes Wissen für die Arbeit mit und für ein junges Publikum, einschließlich Casting, Schauspiel, Disposition sowie Vernetzungsmöglichkeiten im In- und Ausland.

Bis zum 13. März können sich Interessierte für das Talent Lab @ Goldener Spatz bewerben. Eingeladen werden bis zu 18 Teilnehmende, die im Produktionsteam, als Regisseur:in oder Autor:in tätig sind, entweder bereits ein Kindermedienprojekt realisiert haben oder derzeit daran arbeiten oder einfach ein generelles Interesse an audiovisuellen Medien für Kinder haben. In diesem Zusammenhang sind wir offen für alle Formate.

Alle ausgewählten Talente nehmen an einer eintägigen Weiterbildung am 3. Juni in Erfurt teil, die nicht nur das Fachwissen erweitert, sondern auch wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten im Rahmen des Festivalprogramms eröffnet. Darüber hinaus bietet eine freie Akkreditierung die Möglichkeit, an weiteren Fach- und Netzwerkveranstaltungen im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz vom 4. bis 6. Juni in Erfurt teilzunehmen.

Alle Infos zur Bewerbung gibt es unter www.goldenerspatz.de/festival/fach-forum/talent-lab

Das Talent Lab ist ein Projekt vom Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz, dem Kuratorium junger deutscher Film (KjdF) und dem Mediennetzwerk Thüringen e.V. (MENT).

Kontakt und weitere Informationen:
Anne Schultka (Leitung Fach-Forum Goldener Spatz): talent@goldenerspatz.de oder www.goldenerspatz.de

Festival Goldener Spatz
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Die Meinung der Kinder über das für sie gemachte Angebot ist gefragt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige audiovisuelle Produktionen für Kinder, die zur Auswertung im Kino, Fernsehen und/ oder auf anderen Plattformen vorgesehen sind, zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und innovative Produktionen sowie auf interaktive und digitale Medienangebote aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Veranstalter und Träger ist die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, in der MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt als Stifter zusammenarbeiten.

Fach-Forum Goldener Spatz
Das Fach-Forum Goldener Spatz ist die größte Branchenveranstaltung für deutschsprachige audiovisuelle Kindermedien und wird im Rahmen des 33. Deutschen Kinder Medien Festivals vom 4. bis 6. Juni in Erfurt stattfinden. Geplant sind mehr als 15 unterschiedliche Veranstaltungen: Von Talent Lab, über Panels, Networking Events, Pitching, Round Tables, Preview Sessions bis hin zu exklusiven Industry Screenings und Meetings. Sie sind herzlich eingeladen, mit anderen Fachbesucher:innen aktuelle Themen und Trends der Film- und Medienbranche zu diskutieren, neue Kontakte zu knüpfen und Expertisen auszutauschen. Das komplette Veranstaltungsprogramm wird ab 24. April auf www.goldenerspatz.de online stehen und buchbar sein.