Das Team vom GOLDENEN SPATZ

Elisabeth Wenk

Festivalleitung
Tel.: 0361 66386-0
wenk@goldenerspatz.de

Langeweile mag die neue Festivalleiterin überhaupt nicht, gute Filme und spannende Games dafür sehr. Am 1. Februar 2023 hat Elisabeth die Festivalleitung für den GOLDENEN SPATZ 2023 übernommen. Elisabeth ist seit 2019 für die Stiftung tätig, unter anderem als Leiterin des medienpädagogischen Programms, Assistenz der Geschäftsführung und nun als Festivalleitung.

Michael Huschke

Kaufmännischer Geschäftsführer
Tel.: 0361 66386-13
huschke@goldenerspatz.de

Wie kann man Michael in drei Worten beschreiben? – Schafe, Zahlen und einen gestochen scharfen Humor. Micha behält die Kosten immer ganz genau im Auge und ist trotz riesiger Zahlenberge immer zu Scherzen aufgelegt. Auf den ersten Blick sind Excel-Tabellen seine Leidenschaft, aber seine Talente liegen in vielen Bereichen und so ist er auch – man glaubt es kaum, ein hervorragender Pianist, der seine Kreativität am Klavier auslebt.

Johanna Lehmann

Assistenz der Festivalleitung & organisatorische Projektleitung
Tel.: 0361 66386-22
lehmann@goldenerspatz.de

Johanna ist unser Allround-Talent. Als Assistenz der Festivalleitung hält sie Elisabeth Wenk den Rücken frei und hat nebenbei den Überblick über alle organisatorischen Vorgänge des Festivals. Schon seit sie angefangen hat, Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt zu studieren, wollte sie den Goldenen Spatz unbedingt persönlich kennenlernen, denn Kinderfilme aller Art sind ihre Welt. Unsere quirlige und tierliebe Wahl-Erfurterin war früher ein riesiger „Die Wilden Hühner“-Fan, sogar ihren Hund hat sie nach ihrer Lieblingsrolle Wilma benannt.

Madlen Menger

Büroleitung, Buchhaltung
Tel.: 0361 66386-0
menger@goldenerspatz.de

Madlen ist erst seit September 2024 bei uns. Sie ist sozusagen das „Spatzenküken“, hat sich aber sehr schnell eingelebt und freut sich schon riesig auf ihr erstes Festival. Sie mag keine Ruhe und freut sich immer, wenn das Spatzennest mit vielen Kolleginnen und Kollegen belebt ist, mit denen man sich austauschen kann. Sie hat die Büroleitung übernommen und kümmert sich um die Buchhaltung. Madlen schaut am liebsten mit ihren drei kleinen Jungs Märchenfilme. Es gibt (fast) kein Märchen, das sie noch nicht gesehen hat.

Katja Imhof

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0361 66386-18
imhof@goldenerspatz.de

Katja ist seit über 10 Jahren das Multitasking Talent im Spatzen-Pressebüro. Neben der Arbeit für die Stiftung war sie schon bei unterschiedlichsten anderen Projekten für die Kommunikation zuständig und hat sogar ihre Diplom Arbeit über den GOLDENEN SPATZ geschrieben. Nach der Geburt ihres Spatzen Babys, das 2019 zum Festival auf die Welt kam (das nennen wir Festival Engagement!) folgte im Dezember 2021 ein Geschwisterchen.

Elisabeth Nietzsche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0361 66386-19
Bereich: Social Media und Promotion
nietzsche@goldenerspatz.de

Und noch eine Elisabeth bereichert unser Team. Im Jahr 2016 hat sie während eines Praktikums Katja in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Danach hat es die Erfurterin für zwei Jahre beruflich nach Bayern verschlagen, wo sie durch ein crossmediales Volontariat zum Media-Allround-Talent geworden ist. Weißwurst und Brezeln können eine gute Thüringer Bratwurst jedoch nicht ersetzen. Den GOLDENEN SPATZ hat Elisabeth nie aus den Augen verloren und nun ist sie seit 2021 wieder mit im Presseteam dabei.

Niklas Menge

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0361 66386-23
menge@goldenerspatz.de

Nach seinem Bachelorstudium in Kommunikationswissenschaft sammelte der Erfurter zunächst als Praktikant Erfahrungen beim GOLDENEN SPATZ und ist seither als Werkstudent in unserem Presseteam tätig, während er im Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt studiert. Für Niklas ist ein guter Film elementarer Bestandteil eines gelungenen Abends und er interessiert sich sehr für Hintergrundinfos und Fakten rund um seine Lieblingsfilme. Auch Videospiele und die interaktiven Geschichten, die sie erzählen können, faszinieren ihn. Wenn er sich gerade einmal nicht durch Movie Trivia Artikel liest oder ein neues Spiel austestet, spielt Niklas in seiner Freizeit Trompete.

Stefan Köneke

Websites und Multimedia
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0
koeneke@goldenerspatz.de

Stefan ist zuständig für die SPATZ-Website und die Fotos, die während des Festivals entstehen. Zudem ist er ein wahrer COBRA-Spezialist und hilft allen verzweifelten Teammitgliedern weiter, die sie sich in den Tiefen der Datenbank-Software hoffnungslos verloren haben. Denn Stefan ist die Ruhe in Person und läuft auch mal rasant ein paar Kilometer durch die Stadt, um die Preisverleihung zu retten. Wenn er mal nicht als „Flash“ unterwegs ist, reist er durch die Welt (bevorzugte Ziele: New York, Osteuropa und die Berge). Seine Kolleginnen im Pressebüro macht er dann auch gerne mal mit Urlaubsfotos neidisch, die er von unterwegs aus verschickt. ;-)

Christina Maria Schollerer

Leitung Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0
schollerer@goldenerspatz.de

Chris leitet unseren Wettbewerb DIGITAL, in dem es ums digitale Erzählen geht. „Gute Geschichten. Digital erzählt.” lautet dabei nicht nur das Motto des Wettbewerbs. Denn auch sonst dreht sich bei Chris alles ums digitale Storytelling und das Erschaffen neuer Welten zum Erzählen und Menschen-Zusammenbringen; sei es als freie Konzepterin, Kuratorin oder beim Unterrichten an der Uni. Für den GOLDENEN SPATZ schuf Chris mit dem Spatzen-Team Digital eine ihrer bisher größten Storywelten: die interaktive Festival-Welt SpatzTopia.

Vanessa Görner

Assistenz Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0
goerner@goldenerspatz.de

Vanessa tauchte bereits 2020 als Praktikantin im Bereich der Filmpatenschaften in die Welt des GOLDENEN SPATZEN ein und war aktiv an der Konzeption des Online-Festivals beteiligt. Seit 2022 arbeitet sie eng mit Chris Schollerer zusammen und unterstützt sie als Assistentin beim Wettbewerb Digital. Parallel dazu vertieft Vanessa ihr Wissen rund um Filme, Games und visuelle Kommunikation in ihrem Masterstudium Medien- und Spielekonzeption. Wenn sie in ihrer Freizeit mal nicht neue Brettspiele austestet, kuschelt sie mit ihren Katzen Arya und Sandor.

Katharina Trautmann

Organisation Kinderjurys
Tel.: 0365 80048-70
trautmann@goldenerspatz.de

Die Spatzen-Mutti. Auch Katharina ist schon seit 1999 beim GOLDENEN SPATZ und hat seitdem die ehrenvolle Aufgabe der Kinderjury-Projektleitung. Warum sie noch kein Patent für ihre Heimweh-Pillen hat wissen wir nicht genau, aber Fakt ist, dass alle Kinder eine unvergessliche Zeit beim Festival haben – auch dank ihrer Organisation. Sie fungiert aber nicht nur als Ansprechpartnerin für Familien und Betreuer:innen. Katharina ist in Gera eine Institution für sich und bereichert mit ihrem Verein Freundeskreis Goldener Spatz und ihren Connections das Festival enorm. Dabei ist sie (meistens) die Ruhe in Person und durch nichts aus der Fassung zu bringen.

Anne Schultka

KIDS Regio Projekt Managerin & Leitung FACH-FORUM GOLDENER SPATZ
Tel.: 0361 66386-25
schultka@goldenerspatz.de
schultka@kids-regio.org
www.kids-regio.org

Anne leitet das internationale Projekt der Stiftung: KIDS Regio. Die Initiative hat zum Ziel, den europäischen Kinderfilm zu stärken und diesem Ziel hat sich Anne voll und ganz verschrieben.  Sie reist quer durch Europa, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, organisiert Konferenzen, in denen sie Vertreter:innen der Kindermedienbranche aus ganz Europa zusammenbringt. Annes Enthusiasmus und Ehrgeiz sind magisch. Die Magie hat sie wahrscheinlich beim vielen Harry Potter lesen/schauen aufgesaugt – einen größeren Fan der Reihe gibt‘s bei uns nicht. Ihr Lieblingskinderfilm ist und bleibt aber “Pünktchen und Anton”.

Pia Becker

Assistenz FACH-FORUM GOLDENER SPATZ
Tel.: 0361 66386-25
becker@goldenerspatz.de

Pia studiert Kinder- und Jugendmedien in Erfurt und unterstützt in diesem Jahr das Fachforum des Goldenen Spatz. Sie kommt aus der Kultur- und Medienpädagogik und ist sehr gespannt in die Welt der Kindermedienschaffenden einzutauchen. In Erfurt ist sie gern auf politischen oder musikalischen Subkulturveranstaltungen unterwegs oder genießt einen Besuch im Programmkino.

Annalena Otto

Leitung Gästemanagement
Tel.: 0365 800 48 73
otto@goldenerspatz.de

Annalena haben in ihrem Studium der Angewandten Kindheitswissenschaften vor allem die Themen Kinderrechte, Partizipation und Diversität geprägt. Neben ihrem Masterstudium der Kinder- und Jugendmedien war sie bereits in den Jahren 2023 und 2024 als Werkstudentin im Gästemanagement beim GOLDENEN SPATZ tätig. In diesem Jahr übernimmt sie die Leitung des Gästemanagements. Als Kind war Annalena ein großer Wilde Kerle-Fan. Heute freut sie sich immer am meisten auf die Kurzfilme beim Festival. In ihrer Freizeit tanzt sie am liebsten auf Indie- und Rock-Konzerten. Nach vielen Reisen in den Norden Europas bezeichnet sie Norwegen mittlerweile als zweite Heimat.

Paula Hannecke

Assistenz Gästemanagement
Tel.: 0361 66386 28
hannecke@goldenerspatz.de

Paula studiert in Jena Professionelles Schreiben im Master. Sie hat bei verschiedenen Tätigkeiten im Programmkino und auf Musikfestivals bereits Erfahrung gesammelt. Die Open-Air Saison ist deshalb Ihre Lieblingsjahreszeit, die dieses Jahr noch durch den Goldenen Spatz bereichert wird. Als Assistenz im Gästemanagement freut sie sich auf alle Gesichter hinter und aus den eingereichten Beiträgen. Ihr Lieblingskinderfilm ist Hände Weg von Mississippi, aus den Dialogen kann sie mit Ihrer Schwester fast alles zitieren. Außerdem kann sie sich immer für schöne und mutige Geschichten begeistern, beispielsweise für die von Astrid Lindgren und Cornelia Funke.

Andra Beykirch

Assistenz Gästemanagement & Akkreditierung
Tel.: 0365 55228-02
beykirch@goldenerspatz.de

Andra hat den Großteil ihrer Kindheit in Erfurter Kinos verbracht, der Goldene Spatz war dabei Ursprung für vieles: als sie vor fast 10 Jahren hier bei uns Jurykind war und den ersten Wettbewerbsfilm gesehen hat, begann ihr Filmfestival-Enthusiasmus. Er hält bis heute an. Nun ist sie als Praktikantin wieder da und unterstützt in der Gästebetreuung. Andra kann jonglieren, aus “Wiki und die starken Männer” zitieren und isst absolut jedes schräge Essen mit Genuss.

Johanna Orlamünder

Leitung Pop-Up Medienwerkstatt
Tel.: 0361 66386-11
orlamuender@goldenerspatz.de

Johanna ist in diesem Jahr unsere Projektleitung für die Pop-Up Medienwerkstatt. Schon während ihrem Masterstudium der Kinder- und Jugendmedien an der Uni Erfurt war sie als Werkstudentin beim GOLDENEN SPATZ maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unseres medienpädagogischen Programms beteiligt. Neben ihrer großen Begeisterung für partizipative und inklusive Medienpädagogik ist sie besonders glücklich, wenn sie in der Natur unterwegs sein kann. Am besten mehrere Tage mit Rucksack, Hängematte und Campingkocher.

Carla Inzenhofer

Assistenz Pop-Up Medienwerkstatt
Tel.: 0365 55228-30
inzenhofer@goldenerspatz.de

Nach ihrem Abitur 2020 in Rheinland-Pfalz machte Carla ein FSJ Kultur bei einem Jugendradio in Aschaffenburg. Dort sammelte sie erste medienpädagogische Erfahrungen. Nicht unbeeinflusst davon studiert sie aktuell Medienkultur in Weimar. Neben ihrer großen Begeisterung für alles, was mit Medien zu tun hat, erzählt sie manchmal Witze auf Bühnen, die meist gar keine Witze sind, sondern ihr Leben. Als Kind wurde Carla manchmal Karla Kolumna genannt und jetzt rast sie, nicht als Reporterin, sondern als Praktikantin und Assistenz der Pop-Up Medienwerkstatt fast täglich mit der Bahn von Weimar nach Erfurt.

Elisabeth Zill

Filmverwaltung, Programmheft & Katalog, Fach-FORUM GOLDENER SPATZ
Tel.: 0361 66386-27
zill@goldenerspatz.de

Die dritte Elisabeth im Spatzen-Team hat es schon 2017 zum GOLDENEN SPATZ verschlagen, damals allerdings nur als Besucherin während ihres Studiums. 2020 und 2021 war sie Teil des Online-Festival-Teams, konzentrierte sich danach auf ihr Masterstudium an der Filmuniversität in Babelsberg und ist mit der Festivalausgabe 2024 wieder zum Team gestoßen. Wer mit ihr anfängt über Filme zu reden, kann sich schon mal auf stundenlange Nerddiskussionen einstellen, denn der Filmverwalterin wird nachgesagt, dass sie jeden Film dieser Erde kennt oder gesehen hat (was natürlich nicht stimmt, aber sie tut alles dafür, dass es irgendwann mal wahr wird). Wer eine Filmempfehlung braucht, ist bei ihr auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

Mareike Larissa Heinz

Projektleitung Filmpatenschaften
Tel.: 0361 66386-14
heinz@goldenerspatz.de

Mery verstärkt in diesem Festivaljahr erneut das Team der Film- und Medienpatenschaften als Werkstudentin. Sie studiert im Master Kinder- und Jugendmedien und genießt in ihrer Freizeit gerne das Thüringer Kulturangebot. Mal probiert sie sich durch die Erfurter Kaffeelandschaft, mal trifft man sie im Theater – immer mit einem Lächeln.

Asnaketch Renner

Projektleitung Filmpatenschaften
Tel.: 0361 66386-14
renner@goldenerspatz.de

Asna ist in diesem Jahr als Werkstudentin erneut Teil der Doppelspitze der Film- und Medienpatenschaften. Die frischgebackene Erfurterin studiert an der Uni den Master Kinder- und Jugendmedien und bringt als fränkische Frohnatur immer gute Laune mit. In ihrer Freizeit klimpert sie gerne auf ihrer Ukulele und blüht bei Gesprächen über Superheld:innenfilme so richtig auf.

Mango Kolywanow

Ticketing Coordinator
Tel.: 0361 66386-17
kolywanow@goldenerspatz.de

Ein Kopf voller sprudelnder Ideen und kreativer Lösungen – das ist Mango. Stets mit Kamera und Hund Chili unterwegs, fängt Mango besondere Momente ein und teilt inspirierenden Content. Aktuell studiert dey Kinder- und Jugendmedien in Erfurt und behält auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Mango plant gerne und sorgt dafür, dass alles rundläuft. So ist Mango beim diesjährigen Festival in der Ticket Koordination dabei.

Laura Kunze

Ticketing Coordinator
Tel.: 0361 66386-17
lkunze@goldenerspatz.de

Wenn ihr Musikempfehlungen braucht, fragt Laura! Sie hat für jede Stimmung den richtigen Song oder gleich eine ganze Playlist auf Lager. Genau wie ein Ohrwurm aus dem Kopf ist auch Laura aus Thüringen nicht weg zu bekommen. Hier geboren und aufgewachsen, beendet sie aktuell ihr Studium der angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft. Jetzt unterstützt sie unser Spatzennest bei der Koordination der Tickets. 

Andreas Thieme

Promo Gera
Tel.: 0365 5522800
thieme@goldenerspatz.de

Promo und Transporte und „Mädchen für alles“. Seit vielen Jahren ist Andreas Teil des Festivalteams und aus diesem auch nicht mehr wegzudenken. Unermüdlich und mit einer Engelsgeduld schleppt und fährt er Dinge durch die Gegend: Getränke, Planen, Fahrräder und Schaumwaffeln fürs Team, Kinderjury und Gäste. Dabei ist er stets ruhig und gelassen. Er fragt nicht, sondern macht…

Christian Klos

SPATZ (Walking Act)
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0

Christian Klos gehört zum Dreamteam der Promo. In seiner  Rolle als Spatz geht er komplett auf. Er wagt sich mutig in Kindergruppen, Schulklassen, Bienenschwärme und macht sogar vor einem Löwengehege im Geraer Waldzoo nicht halt. Überall wo er auftaucht, erfreuen sich Groß und Klein an unserem goldgelben Maskottchen. Ansonsten bildet Christian mit Andreas das „Logistikteam“ beim Spatz.

Wilma Lehmann

Bürohündin und Motivationscoach
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0

Das Team vom GOLDENEN SPATZ

Elisabeth Wenk

Festivalleitung
Tel.: 0361 66386-0
wenk@goldenerspatz.de

Langeweile mag die neue Festivalleiterin überhaupt nicht, gute Filme und spannende Games dafür sehr. Am 1. Februar 2023 hat Elisabeth die Festivalleitung für den GOLDENEN SPATZ 2023 übernommen. Elisabeth ist seit 2019 für die Stiftung tätig, unter anderem als Leiterin des medienpädagogischen Programms, Assistenz der Geschäftsführung und nun als Festivalleitung.

Michael Huschke

Kaufmännischer Geschäftsführer
Tel.: 0361 66386-13
huschke@goldenerspatz.de

Wie kann man Michael in drei Worten beschreiben? – Schafe, Zahlen und einen gestochen scharfen Humor. Micha behält die Kosten immer ganz genau im Auge und ist trotz riesiger Zahlenberge immer zu Scherzen aufgelegt. Auf den ersten Blick sind Excel-Tabellen seine Leidenschaft, aber seine Talente liegen in vielen Bereichen und so ist er auch – man glaubt es kaum, ein hervorragender Pianist, der seine Kreativität am Klavier auslebt.

Johanna Lehmann

Assistenz der Festivalleitung & organisatorische Projektleitung
Tel.: 0361 66386-22
lehmann@goldenerspatz.de

Johanna ist unser Allround-Talent. Als Assistenz der Festivalleitung hält sie Elisabeth Wenk den Rücken frei und hat nebenbei den Überblick über alle organisatorischen Vorgänge des Festivals. Schon seit sie angefangen hat, Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt zu studieren, wollte sie den Goldenen Spatz unbedingt persönlich kennenlernen, denn Kinderfilme aller Art sind ihre Welt. Unsere quirlige und tierliebe Wahl-Erfurterin war früher ein riesiger „Die Wilden Hühner“-Fan, sogar ihren Hund hat sie nach ihrer Lieblingsrolle Wilma benannt.

Madlen Menger

Büroleitung, Buchhaltung
Tel.: 0361 66386-0
menger@goldenerspatz.de

Madlen ist erst seit September 2024 bei uns. Sie ist sozusagen das „Spatzenküken“, hat sich aber sehr schnell eingelebt und freut sich schon riesig auf ihr erstes Festival. Sie mag keine Ruhe und freut sich immer, wenn das Spatzennest mit vielen Kolleginnen und Kollegen belebt ist, mit denen man sich austauschen kann. Sie hat die Büroleitung übernommen und kümmert sich um die Buchhaltung. Madlen schaut am liebsten mit ihren drei kleinen Jungs Märchenfilme. Es gibt (fast) kein Märchen, das sie noch nicht gesehen hat.

Katja Imhof

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0361 66386-18
imhof@goldenerspatz.de

Katja ist seit über 10 Jahren das Multitasking Talent im Spatzen-Pressebüro. Neben der Arbeit für die Stiftung war sie schon bei unterschiedlichsten anderen Projekten für die Kommunikation zuständig und hat sogar ihre Diplom Arbeit über den GOLDENEN SPATZ geschrieben. Nach der Geburt ihres Spatzen Babys, das 2019 zum Festival auf die Welt kam (das nennen wir Festival Engagement!) folgte im Dezember 2021 ein Geschwisterchen.

Elisabeth Nietzsche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0361 66386-19
Bereich: Social Media und Promotion
nietzsche@goldenerspatz.de

Und noch eine Elisabeth bereichert unser Team. Im Jahr 2016 hat sie während eines Praktikums Katja in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Danach hat es die Erfurterin für zwei Jahre beruflich nach Bayern verschlagen, wo sie durch ein crossmediales Volontariat zum Media-Allround-Talent geworden ist. Weißwurst und Brezeln können eine gute Thüringer Bratwurst jedoch nicht ersetzen. Den GOLDENEN SPATZ hat Elisabeth nie aus den Augen verloren und nun ist sie seit 2021 wieder mit im Presseteam dabei.

Niklas Menge

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0361 66386-23
menge@goldenerspatz.de

Nach seinem Bachelorstudium in Kommunikationswissenschaft sammelte der Erfurter zunächst als Praktikant Erfahrungen beim GOLDENEN SPATZ und ist seither als Werkstudent in unserem Presseteam tätig, während er im Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt studiert. Für Niklas ist ein guter Film elementarer Bestandteil eines gelungenen Abends und er interessiert sich sehr für Hintergrundinfos und Fakten rund um seine Lieblingsfilme. Auch Videospiele und die interaktiven Geschichten, die sie erzählen können, faszinieren ihn. Wenn er sich gerade einmal nicht durch Movie Trivia Artikel liest oder ein neues Spiel austestet, spielt Niklas in seiner Freizeit Trompete.

Stefan Köneke

Websites und Multimedia
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0
koeneke@goldenerspatz.de

Stefan ist zuständig für die SPATZ-Website und die Fotos, die während des Festivals entstehen. Zudem ist er ein wahrer COBRA-Spezialist und hilft allen verzweifelten Teammitgliedern weiter, die sie sich in den Tiefen der Datenbank-Software hoffnungslos verloren haben. Denn Stefan ist die Ruhe in Person und läuft auch mal rasant ein paar Kilometer durch die Stadt, um die Preisverleihung zu retten. Wenn er mal nicht als „Flash“ unterwegs ist, reist er durch die Welt (bevorzugte Ziele: New York, Osteuropa und die Berge). Seine Kolleginnen im Pressebüro macht er dann auch gerne mal mit Urlaubsfotos neidisch, die er von unterwegs aus verschickt. ;-)

Christina Maria Schollerer

Leitung Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0
schollerer@goldenerspatz.de

Chris leitet unseren Wettbewerb DIGITAL, in dem es ums digitale Erzählen geht. „Gute Geschichten. Digital erzählt.” lautet dabei nicht nur das Motto des Wettbewerbs. Denn auch sonst dreht sich bei Chris alles ums digitale Storytelling und das Erschaffen neuer Welten zum Erzählen und Menschen-Zusammenbringen; sei es als freie Konzepterin, Kuratorin oder beim Unterrichten an der Uni. Für den GOLDENEN SPATZ schuf Chris mit dem Spatzen-Team Digital eine ihrer bisher größten Storywelten: die interaktive Festival-Welt SpatzTopia.

Vanessa Görner

Assistenz Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0
goerner@goldenerspatz.de

Vanessa tauchte bereits 2020 als Praktikantin im Bereich der Filmpatenschaften in die Welt des GOLDENEN SPATZEN ein und war aktiv an der Konzeption des Online-Festivals beteiligt. Seit 2022 arbeitet sie eng mit Chris Schollerer zusammen und unterstützt sie als Assistentin beim Wettbewerb Digital. Parallel dazu vertieft Vanessa ihr Wissen rund um Filme, Games und visuelle Kommunikation in ihrem Masterstudium Medien- und Spielekonzeption. Wenn sie in ihrer Freizeit mal nicht neue Brettspiele austestet, kuschelt sie mit ihren Katzen Arya und Sandor.

Katharina Trautmann

Organisation Kinderjurys
Tel.: 0365 80048-70
trautmann@goldenerspatz.de

Die Spatzen-Mutti. Auch Katharina ist schon seit 1999 beim GOLDENEN SPATZ und hat seitdem die ehrenvolle Aufgabe der Kinderjury-Projektleitung. Warum sie noch kein Patent für ihre Heimweh-Pillen hat wissen wir nicht genau, aber Fakt ist, dass alle Kinder eine unvergessliche Zeit beim Festival haben – auch dank ihrer Organisation. Sie fungiert aber nicht nur als Ansprechpartnerin für Familien und Betreuer:innen. Katharina ist in Gera eine Institution für sich und bereichert mit ihrem Verein Freundeskreis Goldener Spatz und ihren Connections das Festival enorm. Dabei ist sie (meistens) die Ruhe in Person und durch nichts aus der Fassung zu bringen.

Anne Schultka

KIDS Regio Projekt Managerin & Leitung FACH-FORUM GOLDENER SPATZ
Tel.: 0361 66386-25
schultka@goldenerspatz.de
schultka@kids-regio.org
www.kids-regio.org

Anne leitet das internationale Projekt der Stiftung: KIDS Regio. Die Initiative hat zum Ziel, den europäischen Kinderfilm zu stärken und diesem Ziel hat sich Anne voll und ganz verschrieben.  Sie reist quer durch Europa, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, organisiert Konferenzen, in denen sie Vertreter:innen der Kindermedienbranche aus ganz Europa zusammenbringt. Annes Enthusiasmus und Ehrgeiz sind magisch. Die Magie hat sie wahrscheinlich beim vielen Harry Potter lesen/schauen aufgesaugt – einen größeren Fan der Reihe gibt‘s bei uns nicht. Ihr Lieblingskinderfilm ist und bleibt aber “Pünktchen und Anton”.

Pia Becker

Assistenz FACH-FORUM GOLDENER SPATZ
Tel.: 0361 66386-25
becker@goldenerspatz.de

Pia studiert Kinder- und Jugendmedien in Erfurt und unterstützt in diesem Jahr das Fachforum des Goldenen Spatz. Sie kommt aus der Kultur- und Medienpädagogik und ist sehr gespannt in die Welt der Kindermedienschaffenden einzutauchen. In Erfurt ist sie gern auf politischen oder musikalischen Subkulturveranstaltungen unterwegs oder genießt einen Besuch im Programmkino.

Annalena Otto

Leitung Gästemanagement
Tel.: 0365 800 48 73
otto@goldenerspatz.de

Annalena haben in ihrem Studium der Angewandten Kindheitswissenschaften vor allem die Themen Kinderrechte, Partizipation und Diversität geprägt. Neben ihrem Masterstudium der Kinder- und Jugendmedien war sie bereits in den Jahren 2023 und 2024 als Werkstudentin im Gästemanagement beim GOLDENEN SPATZ tätig. In diesem Jahr übernimmt sie die Leitung des Gästemanagements. Als Kind war Annalena ein großer Wilde Kerle-Fan. Heute freut sie sich immer am meisten auf die Kurzfilme beim Festival. In ihrer Freizeit tanzt sie am liebsten auf Indie- und Rock-Konzerten. Nach vielen Reisen in den Norden Europas bezeichnet sie Norwegen mittlerweile als zweite Heimat.

Paula Hannecke

Assistenz Gästemanagement
Tel.: 0361 66386 28
hannecke@goldenerspatz.de

Paula studiert in Jena Professionelles Schreiben im Master. Sie hat bei verschiedenen Tätigkeiten im Programmkino und auf Musikfestivals bereits Erfahrung gesammelt. Die Open-Air Saison ist deshalb Ihre Lieblingsjahreszeit, die dieses Jahr noch durch den Goldenen Spatz bereichert wird. Als Assistenz im Gästemanagement freut sie sich auf alle Gesichter hinter und aus den eingereichten Beiträgen. Ihr Lieblingskinderfilm ist Hände Weg von Mississippi, aus den Dialogen kann sie mit Ihrer Schwester fast alles zitieren. Außerdem kann sie sich immer für schöne und mutige Geschichten begeistern, beispielsweise für die von Astrid Lindgren und Cornelia Funke.

Andra Beykirch

Assistenz Gästemanagement & Akkreditierung
Tel.: 0365 55228-02
beykirch@goldenerspatz.de

Andra hat den Großteil ihrer Kindheit in Erfurter Kinos verbracht, der Goldene Spatz war dabei Ursprung für vieles: als sie vor fast 10 Jahren hier bei uns Jurykind war und den ersten Wettbewerbsfilm gesehen hat, begann ihr Filmfestival-Enthusiasmus. Er hält bis heute an. Nun ist sie als Praktikantin wieder da und unterstützt in der Gästebetreuung. Andra kann jonglieren, aus “Wiki und die starken Männer” zitieren und isst absolut jedes schräge Essen mit Genuss.

Johanna Orlamünder

Leitung Pop-Up Medienwerkstatt
Tel.: 0361 66386-11
orlamuender@goldenerspatz.de

Johanna ist in diesem Jahr unsere Projektleitung für die Pop-Up Medienwerkstatt. Schon während ihrem Masterstudium der Kinder- und Jugendmedien an der Uni Erfurt war sie als Werkstudentin beim GOLDENEN SPATZ maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unseres medienpädagogischen Programms beteiligt. Neben ihrer großen Begeisterung für partizipative und inklusive Medienpädagogik ist sie besonders glücklich, wenn sie in der Natur unterwegs sein kann. Am besten mehrere Tage mit Rucksack, Hängematte und Campingkocher.

Carla Inzenhofer

Assistenz Pop-Up Medienwerkstatt
Tel.: 0365 55228-30
inzenhofer@goldenerspatz.de

Nach ihrem Abitur 2020 in Rheinland-Pfalz machte Carla ein FSJ Kultur bei einem Jugendradio in Aschaffenburg. Dort sammelte sie erste medienpädagogische Erfahrungen. Nicht unbeeinflusst davon studiert sie aktuell Medienkultur in Weimar. Neben ihrer großen Begeisterung für alles, was mit Medien zu tun hat, erzählt sie manchmal Witze auf Bühnen, die meist gar keine Witze sind, sondern ihr Leben. Als Kind wurde Carla manchmal Karla Kolumna genannt und jetzt rast sie, nicht als Reporterin, sondern als Praktikantin und Assistenz der Pop-Up Medienwerkstatt fast täglich mit der Bahn von Weimar nach Erfurt.

Elisabeth Zill

Filmverwaltung, Programmheft & Katalog, Fach-FORUM GOLDENER SPATZ
Tel.: 0361 66386-27
zill@goldenerspatz.de

Die dritte Elisabeth im Spatzen-Team hat es schon 2017 zum GOLDENEN SPATZ verschlagen, damals allerdings nur als Besucherin während ihres Studiums. 2020 und 2021 war sie Teil des Online-Festival-Teams, konzentrierte sich danach auf ihr Masterstudium an der Filmuniversität in Babelsberg und ist mit der Festivalausgabe 2024 wieder zum Team gestoßen. Wer mit ihr anfängt über Filme zu reden, kann sich schon mal auf stundenlange Nerddiskussionen einstellen, denn der Filmverwalterin wird nachgesagt, dass sie jeden Film dieser Erde kennt oder gesehen hat (was natürlich nicht stimmt, aber sie tut alles dafür, dass es irgendwann mal wahr wird). Wer eine Filmempfehlung braucht, ist bei ihr auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

Mareike Larissa Heinz

Projektleitung Filmpatenschaften
Tel.: 0361 66386-14
heinz@goldenerspatz.de

Mery verstärkt in diesem Festivaljahr erneut das Team der Film- und Medienpatenschaften als Werkstudentin. Sie studiert im Master Kinder- und Jugendmedien und genießt in ihrer Freizeit gerne das Thüringer Kulturangebot. Mal probiert sie sich durch die Erfurter Kaffeelandschaft, mal trifft man sie im Theater – immer mit einem Lächeln.

Asnaketch Renner

Projektleitung Filmpatenschaften
Tel.: 0361 66386-14
renner@goldenerspatz.de

Asna ist in diesem Jahr als Werkstudentin erneut Teil der Doppelspitze der Film- und Medienpatenschaften. Die frischgebackene Erfurterin studiert an der Uni den Master Kinder- und Jugendmedien und bringt als fränkische Frohnatur immer gute Laune mit. In ihrer Freizeit klimpert sie gerne auf ihrer Ukulele und blüht bei Gesprächen über Superheld:innenfilme so richtig auf.

Mango Kolywanow

Ticketing Coordinator
Tel.: 0361 66386-17
kolywanow@goldenerspatz.de

Ein Kopf voller sprudelnder Ideen und kreativer Lösungen – das ist Mango. Stets mit Kamera und Hund Chili unterwegs, fängt Mango besondere Momente ein und teilt inspirierenden Content. Aktuell studiert dey Kinder- und Jugendmedien in Erfurt und behält auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Mango plant gerne und sorgt dafür, dass alles rundläuft. So ist Mango beim diesjährigen Festival in der Ticket Koordination dabei.

Laura Kunze

Ticketing Coordinator
Tel.: 0361 66386-17
lkunze@goldenerspatz.de

Wenn ihr Musikempfehlungen braucht, fragt Laura! Sie hat für jede Stimmung den richtigen Song oder gleich eine ganze Playlist auf Lager. Genau wie ein Ohrwurm aus dem Kopf ist auch Laura aus Thüringen nicht weg zu bekommen. Hier geboren und aufgewachsen, beendet sie aktuell ihr Studium der angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft. Jetzt unterstützt sie unser Spatzennest bei der Koordination der Tickets. 

Andreas Thieme

Promo Gera
Tel.: 0365 5522800
thieme@goldenerspatz.de

Promo und Transporte und „Mädchen für alles“. Seit vielen Jahren ist Andreas Teil des Festivalteams und aus diesem auch nicht mehr wegzudenken. Unermüdlich und mit einer Engelsgeduld schleppt und fährt er Dinge durch die Gegend: Getränke, Planen, Fahrräder und Schaumwaffeln fürs Team, Kinderjury und Gäste. Dabei ist er stets ruhig und gelassen. Er fragt nicht, sondern macht…

Christian Klos

SPATZ (Walking Act)
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0

Christian Klos gehört zum Dreamteam der Promo. In seiner  Rolle als Spatz geht er komplett auf. Er wagt sich mutig in Kindergruppen, Schulklassen, Bienenschwärme und macht sogar vor einem Löwengehege im Geraer Waldzoo nicht halt. Überall wo er auftaucht, erfreuen sich Groß und Klein an unserem goldgelben Maskottchen. Ansonsten bildet Christian mit Andreas das „Logistikteam“ beim Spatz.

Wilma Lehmann

Bürohündin und Motivationscoach
Tel. (Zentrale): 0361 66386-0