Pädagogisches Begleitmaterial zu „Mein Pferdesommer – Freundschaft auf vier Hufen“
Empfohlen für:
Klassenstufe:
6. – 8. Klasse
Fächerkontext:
Deutsch, Ethik, Sozialwissenschaften
Themen:
Nonverbale Kommunikation, Freundschaft, Tier und Mensch
Vorkenntnisse:
keine
Medien und Materialien:
Arbeitsblätter
Lernziele:
Die Schüler:innen…
…lernen das es verschiedene Wege der Kommunikation gibt und das diese im Umgang mit Tieren besonders relevant sind.
…lernen den Wert von Freundschaft, zu Mensch und Tier und wie es das eigene Leben bereichert.
Kompetenzbereiche (KMK-Strategie: Bildung in der digitalen Welt):
Kommunizieren, Analysieren und Reflektieren
Zeit/Dauer/Unterrichtsstunden:
2 Unterrichtsstunden à 45 Min
Informationen zum Pädagogischen Begleitmaterial
Im Beitrag geht es um Lia und Lea, die gemeinsam mit ihren Pferden Ausflüge unternehmen. Im Begleitmaterial wird die Kommunikation der Mädchen zu den Pferden in den Blick genommen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Wie drücken wir uns wortlos aus und welchen Effekt hat es auf Mensch und Tier?
Bei „Mein Pferdesommer – Freundschaft auf vier Hufen“ handelt es sich um eines von acht für den Wettbewerb DIGITAL 2022 nominierten digitalen Erzählangeboten beim Deutschen Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ. Alle Medienangebote aus dem Wettbewerb 2022 finden Sie hier.
Das pädagogische Begleitmaterial ist im Rahmen des Festivals entstanden, um Lehrpersonen die Arbeit mit diesem herausragenden Angebot zu erleichtern. Das Begleitmaterial (pdf) enthält Anleitungen, Empfehlungen sowie Arbeitsblätter und weiterführende Links für die gemeinsame Arbeit mit Kindern im Unterricht oder in anderen Betreuungssituationen.
Ermöglicht wurde die Erstellung der medienpädagogischen Materialien im Wettbewerb DIGITAL 2022 durch die Förderung der Kulturstiftung des Bundes „DIVE IN“.
Pädagogisches Begleitmaterial zu „Mein Pferdesommer – Freundschaft auf vier Hufen“
Empfohlen für:
Klassenstufe:
6. – 8. Klasse
Fächerkontext:
Deutsch, Ethik, Sozialwissenschaften
Themen:
Nonverbale Kommunikation, Freundschaft, Tier und Mensch
Vorkenntnisse:
keine
Medien und Materialien:
Arbeitsblätter
Lernziele:
Die Schüler:innen…
…lernen das es verschiedene Wege der Kommunikation gibt und das diese im Umgang mit Tieren besonders relevant sind.
…lernen den Wert von Freundschaft, zu Mensch und Tier und wie es das eigene Leben bereichert.
Kompetenzbereiche (KMK-Strategie: Bildung in der digitalen Welt):
Kommunizieren, Analysieren und Reflektieren
Zeit/Dauer/Unterrichtsstunden:
2 Unterrichtsstunden à 45 Min
Informationen zum Pädagogischen Begleitmaterial
Im Beitrag geht es um Lia und Lea, die gemeinsam mit ihren Pferden Ausflüge unternehmen. Im Begleitmaterial wird die Kommunikation der Mädchen zu den Pferden in den Blick genommen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Wie drücken wir uns wortlos aus und welchen Effekt hat es auf Mensch und Tier?
Bei „Mein Pferdesommer – Freundschaft auf vier Hufen“ handelt es sich um eines von acht für den Wettbewerb DIGITAL 2022 nominierten digitalen Erzählangeboten beim Deutschen Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ. Alle Medienangebote aus dem Wettbewerb 2022 finden Sie hier.
Das pädagogische Begleitmaterial ist im Rahmen des Festivals entstanden, um Lehrpersonen die Arbeit mit diesem herausragenden Angebot zu erleichtern. Das Begleitmaterial (pdf) enthält Anleitungen, Empfehlungen sowie Arbeitsblätter und weiterführende Links für die gemeinsame Arbeit mit Kindern im Unterricht oder in anderen Betreuungssituationen.
Ermöglicht wurde die Erstellung der medienpädagogischen Materialien im Wettbewerb DIGITAL 2022 durch die Förderung der Kulturstiftung des Bundes „DIVE IN“.